Zum Hauptinhalt springen

Im Warenkorb


Spurenelemente / Vitamine
& Diätetika

Die Versorgung von Rindern mit Spurenelementen ist entscheidend für deren Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistungsfähigkeit. Zu den wichtigsten Spurenelementen gehören Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, und Selen, die alle ein wesentliches Rollen im Stoffwechsel und in der Immunabwehr der Tiere spielen.

Wissenswertes über Spurenelemente

Eisen ist besonders wichtig für den Energie- und Eiweißstoffwechsel. Ein Mangel kann bei Kälbern zu Anämie und Wachstumsstörungen führen. 

Zink ist das zweithäufigste Spurenelement im Körper und ist essentiell für die Immunabwehr und Fruchtbarkeit. Ein Zinkmangel kann sich in Haut- und/oder Klauenprobleme und verminderte Futterverwertung zeigen.

Kupfer ist notwendig für die Eisenverwertung und die Immunfunktion. Ein Mangel kann zu Wachstumsdepression und Immunschwäche führen. 

Mangan unterstützt den Fett- und Proteinmetabolismus sowie das Knochenwachstum. Mangan spielt eine wichtige Rolle im Fruchtbarkeitsgeschehen.

Selen hat eine Schlüsselfunktion im Zellschutz und wirkt zusammen mit Vitamin E als Antioxidans. Ein Selenmangel kann zu Muskelschwund und Fruchtbarkeitsstörungen führen.

Die Verfügbarkeit dieser Spurenelemente im Futter wird durch die Bindungsform und die Wechselwirkungen mit anderen Nährstoffen stark beeinflusst.

Insbesondere bei der Verwendung von anorganischen Spurenelementen können bestimmte. Mineralstoffe wie Schwefel oder Eisen die Aufnahme der Spurenelemente vom Darm in die Blutbahn behindern, was zu Mangelerscheinungen trotz ausreichender Fütterung führen kann.

Neuere Studien und Empfehlungen betonen die Bedeutung der gezielten Ergänzung von organisch gebundenen Spurenelementen, die eine höhere Bioverfügbarkeit haben und weniger Umweltbelastungen verursachen​

Es gibt mehrere Studien, die belegen, dass in der heutigen Milchviehfütterung die klinischen Erscheinungen von Spurenelemente Mangel selten vorkommen. Häufig existiert aber ein subklinischer Mangel, der mit unspezifischen Symptomen einhergeht.

In erster Linie ist ein Mangel an Spurenelementen bei Milchkühen für Fruchtbarkeitsprobleme wie Stillbrunst, Eierstocks Zysten, embryonalerer Frühtod zumindest mitverantwortlich.

Genauso spielt ein Mangel an Spurenelementen durch die Verminderung der Immunabwehr der Kuh eine wichtige Rolle bei der Entstehung von subklinischen Euterentzündungen (Zellzahlprobleme).

Das Angebot an Spurenelementen für die Rinderfütterung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Für den Landwirt ist es zunehmend schwierig sich einen Überblick über die Qualität der angebotenen Produkte zu schaffen.

Wir haben nach eingehenden Recherchen uns dazu entschieden die Produkte der Firma VETALIS in unser Angebot aufzunehmen.

VETALIS , ein französisches Unternehmen ist  seit 1974 im Bereich Tiergesundheit tätig. Als Galenik- Experte ist VETALIS Vorreiter in der Bolus – Technologie.

Mehr erfahren über VETALIS

VETALIS kann dank seines Fachwissens, seines akkreditierten Forschungs- und Entwicklungslabors und seiner in Europa einzigartigen industriellen Fertigungsstandards am Bolus- Sektor Premiumprodukte anbieten.

Für den Großteil der Produkte wurden wissenschaftliche Untersuchungen über Resorption aus dem Darm über Wirkungsdauer und Behandlungserfolg durchgeführt und in der Fachpresse veröffentlicht.

Produkte von VETALIS
Spurenelemente / Vitamine & Diätetika

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Im Warenkorb