Zum Hauptinhalt springen

Im Warenkorb


Melkhygiene und Eutergesundheit

Die Reinigung des Euters vor dem Melken ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der Milch zu gewährleisten, die Gesundheit der Kühe zu schützen und die Milchleistung zu optimieren.

Wissenswertes über Melkhygiene
  • Hygiene und Milchqualität: Die Reinigung des Euters vor dem Melken ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der Milch zu gewährleisten, die Gesundheit der Kühe zu schützen und die Milchleistung zu optimieren. 
  • Vorbeugung von Mastitis: Die Reinigung des Euters vor dem Melken ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der Milch zu gewährleisten, die Gesundheit der Kühe zu schützen und die Milchleistung zu optimieren. 
  • Stimulation des Milchflusses: Das Reinigen und sanfte Massieren des Euters vor dem Melken stimuliert die Freisetzung von Oxytocin, einem Hormon, das den Milchfluss unterstützt. Dies führt zu einem effizienteren Melkvorgang und hilft, das Euter vollständig zu entleeren, was die Milchproduktion langfristig fördert. 
  • Tierkomfort und Wohlbefinden: Die Reinigung des Euters kann auch das Wohlbefinden der Kuh verbessern. Ein sauber gehaltenes Euter fühlt sich für das Tier angenehmer an und verringert die Wahrscheinlichkeit von Hautreizungen oder Infektionen.

Es ist für den Landwirt schwierig, aus der Vielzahl der am Markt angebotenen Produkten einen Überblick über die Qualität bzw. über das Preis- /Leistungsverhältnis zu gewinnen.

Meine persönlichen Erfahrungen auf diesem Gebiet im Zug der Auslandstätigkeiten in großen Milchviehbetrieben hat uns veranlasst Produkte der Firma ECOLAB in unser Programm aufzunehmen.

Mehr erfahren über ECOLAB

ECOLAB ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene, Reinigung und Infektionsprävention spezialisiert hat.

ECOLAB bietet eine Reihe von Produkten für die Euterreinigung an, die speziell entwickelt wurden, um die Hygiene und Gesundheit der Milchkühe zu gewährleisten und die Milchqualität zu schützen.

Ein nahezu unüberschaubares Angebot an Produkten zur Euterpflege wird am Markt angeboten. Ähnlich wie bei den Melkhygiene Produkten von ECOLAB wird es für den Landwirt immer schwieriger ein Produkt bester Qualität auszuwählen. Aus eigener Erfahrung in der tierärztlichen Praxis und im Rahmen der Consulting Tätigkeit in Milchviehbetrieben unterschiedlichster Größe und technischer Ausstattung konnte ich mich von der herausragenden Qualität von CAI-PAN überzeugen.

Mehr erfahren über CAI-PAN

Ein Familienunternehmen seit mehr als 30 Jahren.

CAI-PAN wird in den 80-iger Jahren in Dänemark von dem Heilpraktiker und Physiotherapeuten Peter Pampel gegründet. Zusammen mit einem Bauern entdeckt er die positiven und pflegenden Eigenschaften der japanischen Pfefferminze (mentha arvensis) für die Euterhaut.

Im Warenkorb